Familienentlastender Dienst

Unser Familienentlastender Dienst schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Oder friedfertiger, insektenfreundlicher und moderner ausgedrückt: Er ist das, was man in der Spieltheorie eine »Win-win-Situation« nennt. Eine Konstellation also, die für alle Beteiligten Vorteile bietet. Die Beteiligten, das sind in diesem Fall die Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen.

Zeit zum Atemholen

Die Eltern und Verwandten eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen arbeiten oft am Limit. Sie leben, was ihre gesundheitlichen und nervlichen Ressourcen angeht, nicht selten über ihre Verhältnisse. Doch es ist wichtig, diese Ressourcen zu schützen. Das geht nur dann, wenn man ihnen in regelmäßigen Abständen Gelegenheit zur Regeneration gibt. Eine Pause. Zeit zum Atemholen. Zeit für sich selbst. Wir bieten Ihnen mit unserem Familienentlastenden Dienst eine solche Pause, indem wir Ihnen Ihr Kind für eine gewisse Zeit abnehmen.

Neue Gesichter

Das wäre jetzt nur »Win«. Daraus wird ein »Win-win«, wenn wir den Blick auf die jungen Menschen selbst richten. Bei unseren Einzelbetreuungen zu Hause sehen Kind und Jugendlicher mal ein anderes, neues Gesicht. Nicht irgendeins, sondern das eines festen und zuverlässigen Betreuers. Natürlich wird vorher geklärt, dass zwischen den beiden auch die Chemie stimmt. Und da andere Gesichter auch andere Dinge tun, ergibt sich im Idealfall schon allein aus der Abwechslung ein Plus. Neue Leute lassen sich auch bei unseren vielfältigen Tagesaktivitäten und Gruppenaktivitäten kennenlernen. Im Kreis Gleichaltriger kommt es in einer geschützten Umgebung zu bedürfnisgerechten Erlebnissen, Abenteuern und spielerischen Lernerfahrungen. Und natürlich zu jeder Menge Spaß.